Architekturmodell

Die römische Töpferei von Homburg-Schwarzenbach

Architekturmodell einer römischen Töpferei aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., rekonstruiert anhand des Grundrisses einer Anlage, die bei den Ausgrabungen von Reinhard Schindler im Jahre 1960 in Homburg-Schwarzenbach-"Auf der langen Ahnung" aufgedeckt wurde; dunkelbraunes Holz, in Glasvitrine ausgestellt (vgl. auch Schaubild 2008RMS0261). Die Anlage besteht aus drei gemauerten Töpferöfen und einem im Grundriss annähernd quadratischen Bedienungsraum, der über eine Treppe zu erreichen war. Im Bedienungsraum befindet sich ein mannshohes Regal mit Schüsseln und Flaschen. Ein Mann ist gerade dabei, einen Ofen mit Holz zu beschicken. Am Boden des Raumes befindet sich eine runde Mulde, in die eine schmale Rinne mündet. Um den Bedienungsraum sind drei kuppelförmige Brennöfen mit seitlichem Schornstein angeordnet, von denen zwei im Aufriss dargestellt sind. Im unteren Bereich der Öfen befindet sich der Feuerungsraum, der über eine seitliche Öffnung zu erreichen war. Durch Löcher bzw. Schlitze gelangte die heiße Luft in den darüber befindlichen Brennraum, in dem verschiedene Gefäße stehen.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0260
Maße
H: 26,2 cm, B: 48 cm, L: 86,2 cm, H: 64 cm (Tisch)

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Schindler, Reinhard: Eine römische Töpferei in Homburg-Schwarzenbach (= Bericht der Denkmalpflege im Saarland, 8), Saarbrücken, 1961
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Funde aus der Römerstadt Schwarzenacker und ihrer nahen Umgebung. Bilder und Texte, Homburg, 1971
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993

Bezug (was)
Ikonographie: Handwerk / Handwerker
Ikonographie: Werkstatt
Ikonographie: Architekturdarstellungen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Homburg-Schwarzenbach

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architekturmodell

Ähnliche Objekte (12)