Zeichnung

Festmahl des Königs Ahasveros

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
3897
Other number(s)
3897 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 259 x 358 mm
Material/Technique
Feder in Braun über schwarzer Kreide, graubraun laviert, weiß gehöht, auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso mittig Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000), mit eingestempelter Nummer 96, bezeichnet in der Kartusche: Niccolo del abbate // Cab Nouvie et Martini; Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature
ist vorbereitend für: Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich um eine Szene aus der Folge von sechs Illustrationen zum Buch Esther, die mit fünf anderen als Holzschnitt von Denis de Mathonière um 1580 publiziert wurden.

Classification
Renaissance (Stilepoche)
Nordeuropäischer Manierismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: das Fest Ahasvers (Xerxes, Artaxerxes); der Fall der Königin Waschti (Astin)
Iconclass-Notation: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl - CC - im Freien
Iconclass-Notation: Diener, Lakai
Iconclass-Notation: Kolonnade
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)
Ahasveros

Culture
Französisch
Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)