Akte
Geistliche und liebliche Lieder: ... nebst einigen Gebeten / [Bearb.]: Johann Porst. -.Berlin: Jonas Verl.-Buchhdlg., 1862. - 898 S., Anh.
- Reference number
-
Z S 62
- Context
-
Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs >> S Sondersammlung (Agenden, Bibeln, Gesangbücher)
- Holding
-
Z Bibliothek des Landeskirchlichen Archivs
- Indexentry person
-
Porst, Johann
- Date of creation
-
1862
- Other object pages
- Last update
-
15.09.2025, 12:59 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1862
Other Objects (12)
Wohlgemeintes Send-Schreiben an die Personen, Welche anjetzo zum Theil für Propheten wollen gehalten werden; ausserordentliche Bewegungen des Leibes haben, und unmittelbahr göttliche Aussprachen des Geistes vorgeben: Wie auch an alle die, so dergleichen suchen, ihnen anhangen, und sie vor göttlich halten und ausgeben : worinnen die Art und Beschaffenheit deses Geistes wie er sich an einem gewissen Mann den 10. Novemb. Abends nach 11. Uhr 1714. geoffenbahret, Nach der Wahrheit und des Mannes eigenen Erzehlung Welche er auch nebst seiner Ehe-Frau und Handwercks-Gesellen auf dem Berlinischen Rath-Hause öffentlich und Gerichtlich nochmahls bekräfftiget, vorgestellet wird
Geistliche und Liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann Herrmann, Paul Gerhard, und andere seine Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburg. Lande bekannt ... nebst einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst
Geistliche und Liebliche Lieder, welche der Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann Herrmann, Paul Gerhard, und andere seine Werkzeuge, in den vorigen und jetzigen Zeiten gedichtet, und die bisher in Kirchen und Schulen der Königl. Preuß. und Churfl. Brandenburg. Lande bekannt ... nebst einigen Gebeten und einer Vorrede von Johann Porst
Johann Porsts, weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths, Probsts und Inspectoris, in Berlin: Schriftmässige und treugemeinte Warnung vor der Versuchung zur Absonderung : oder zu dem sogenannten Separatismo, wegen der Nothdurft, der gegenwärtigen Zeiten, aus seiner Theologia Practica Regenitorum, oder Wachsthum, der Wiedergebohrnen