Urkunde

Einkünfte und Rechte zu Binsförth [Ortsteil der Gem. Morschen, Schwalm-Eder-Kr.], unter anderem vom Fischwasser und vom Bierschank. Mitinbegriffen...

Reference number
Urk. 14, 1478
Former reference number
A I u, von Baumbach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Baumbach, Nr. 17
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Adam Wilhelm und Adolf Friedrich von Baumbach, die Söhne des verstorbenen Johann Philipp von Baumbach
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Einkünfte und Rechte zu Binsförth [Ortsteil der Gem. Morschen, Schwalm-Eder-Kr.], unter anderem vom Fischwasser und vom Bierschank. Mitinbegriffen sind auch die Nutzung der Schaftrift und die landgräflichen zwei Drittel am dortigen Gericht. Zuvor standen die Einkünfte und Rechte dem Amt Spangenberg zu. Ausgenommen sind die peinliche Gerichtsbarkeit sowie Steuer und Dienste zum Erhalt der Schifffahrt auf der Fulda.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adolf Friedrich von Baumbach

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Ba >> Baumbach, von >> 1660-1679
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1674 Februar 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1674 Februar 03

Other Objects (12)