Pauke
Pauke
drei an die Messing-Füße angeschweißte Beine aus gedrehten Vierkant-Eisenstäben, 7 Stimmschlüssel; Spannreifen teilw. umwickelt
Urheber / Quelle: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
- Standort
-
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln, Otterndorf
- Inventarnummer
-
7.1.005 b
- Maße
-
Höhe: 70,5 cm (Gesamthöhe ohne Stimmschlüssel)
Durchmesser: 58,5 cm
- Material/Technik
-
Kupferblech (Corpus); Messingblech (Wappen mit Schriftband)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "SIGILLVM SENATVS OTTERNDORFFIENSIS" (umlaufendes Schriftband um Otterndorfer Stadtwappen)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: J. H. van der Meer, „Musikinstrumente : von der Antike bis zur Gegenwart. Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zur deutschen Kunst- und Kulturgeschichte ; N.F., 2“. Prestel, München, 1983. (S. 239ff., Abb. 243)
Beschrieben in: Tiensch: Ein Rundgang, 19
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
19. Jh.
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Pauke
Entstanden
- 19. Jh.