Schriftgut

Gastspiele deutscher Künstler im Ausland und ausländischer Künstler in Deutschland

Enthält u.a.:
Generelle Verfügungen, 1944
Auslandspropaganda auf dem Gebiet der Musik, 1944
Kriegszuschlag zur Einkommensteuer ausländischer Künstler, 1939-1943
Genehmigung von Auslandsreisen deutscher Künstler.- Allgemeine, 1936, 1938
Konzert von Sir Thomas Beecham, 1934
Leo Blech, Dirigent, 1937-1941
Schaffung deutscher Nationalpreise für internationale Wettbewerbe, 1937-1938
Regelung des Schrift-Telegrammverkehr mit den Auslandsvertretungen, 1939
Franz Lehár, Max Lorenz und Eduard Künnecke.- Auslandsreisen mit jüdischen Ehefrauen, 1943
Honorare für deutsche Künstler im Ausland, 1942-1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 55/20609
Alt-/Vorsignatur
VBS 6/R55-3437
Aktenzeichen: M 10903

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Musik (M) >> Ausland
Bestand
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda

Laufzeit
1934-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1934-1944

Ähnliche Objekte (12)