Schriftgut

Deutsche Heimgestaltung GmbH bzw. Deutsche Heimgestaltung e.V.- Gründung, Grundsatz- und andere Angelegenheiten (insbes. Schriftwechsel Dr. Hohberg)

Enthält u.a.:
Firma D. Drucker A.G.- Verschiedenes
Volksmöbel der Fa. Deutsche Heimgestaltung GmbH.- Aktenvermerk vom 22. Mai 1941
DVA.- Versicherungsangelegenheiten
Architekt Karl Paul Hauser.- Bitte Dr. Mays um Aufschiebung der Einberufung Hausers zur Waffen-SS
Arbeitsbericht von A. Engelmann über die Firma Dr. Eduard Gregr & Sohn, Prag II, Halekgasse 2, Buchdruckerei, Buchbinderei und Verlag (nur Inhaltsübersicht; unvollständig) 01. Apr. 1943 (s.a. NS 3/749, 1282, 1338)
Möbelausstellung zum Geburtstag des Führers am 20. Apr. 1941.- Schwierigkeiten Dr. Mays beim Transport von Schaustücken
Preiskalkulation der DAW GmbH zu Wohnungseinrichtungen
Lieferung von Möbeln für Angehörige der Regierung des Generalgouvernements durch die DAW GmbH bzw. durch die D. Drucker A.G.
Besprechung in Sachen Deutsche Meisterwerkstätten G.m.b.H. und Deutsche Heimgestaltung G.m.b.H.- Aktenvermerk vom 03. Juli 1941
Anordnung Pohls an SS-UStf. Dr. May, sich um dessen Versetzung zum HAVW zu bemühen
Herstellung von 20 Arbeitsbüchern (Ringbücher) mit Pergament-Ledereinband für statistische Zwecke des RFSS.- Auftrag des HAVW an die Möbelfabriken Dr. Kurt May

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 3/1273
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 3501, 4031
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt >> NS 3 SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt >> SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt >> Amtsgruppe W Wirtschaftliche Unternehmungen >> Zentrale Angelegenheiten, mit Stab W und Deutsche Wirtschaftsbetriebe GmbH (DWB) >> Fachliche Grundsatzangelegenheiten
Bestand
BArch NS 3 SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt

Laufzeit
1940-1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt (SS-WVHA), 1942-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Dt. Heimgestaltung // Stab W
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1940-1943

Ähnliche Objekte (12)