Sachakte
Stift Görtz-Wallenstein
Enthaeltvermerke: Statuten der Stiftung der Freifrau Maria Amalia von Görtz geb. Freiin von Wallenstein (1759). Prozess zwischen Graf Friedrich von Wartensleben und dem Landgrafen von Hessen-Kassel über die von Görtzsche Stiftung (1766/68). Angebot der Direktorenstelle der Stiftung an Graf Friedrich Wilhelm zur L.-B. durch die Gräfin von Wartensleben (1768). Ernennung des Burggrafen August von Kirchberg zum Direktor des Stifts. Nach dem Rücktritt des Burggrafen erneute Hoffnung auf die Direktorenstelle (1781)
- Archivaliensignatur
-
L 95 V, 456
- Kontext
-
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.7. Graf Friedrich Wilhelm zur Lippe-Biesterfeld (1737-1803) und Gräfin Elisabeth Johanna geb. Gräfin von Meinertzhagen (1752-1811) >> 2.7.1. Tätigkeit
- Bestand
-
L 95 V Biesterfelder Archiv
- Provenienz
-
Haus Lippe-Biesterfeld
- Laufzeit
-
(1759, 1766) 1768-1781
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Haus Lippe-Biesterfeld
Entstanden
- (1759, 1766) 1768-1781