Sachakte
Erlegung der Münze des fürstlichen Deputats
Enthält u.a.: Auszug aus der kaiserlichen Bestätigung des brüderlichen Erbstatuts in Hessen, 1606 (Abschrift)
Enthält u.a.: Auszug aus einem Landtagsabschied zum Münzwesen in Hessen, 1613 (Abschrift)
Enthält u.a.: Aufstellung der erlegten Deptutatgelder auf den Frankfurter Messen 1612-1618
Enthält u.a.: Erörterungen zu Differenzen zwischen der Höhe der Deputatfestsetzung und des ausgezahlten Geldbetrags
Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem Kammerschreiber Johann Henrich Loßkand
Enthält u.a.: Anweisung Landgraf Ludwigs V. zur Auszahlung der Deputatgelder in spanischen Talern
Enthält u.a.: Beschwerde des Landgrafen Friedrich gegen die Art der Auszahlung der Deputatgelder
Enthält u.a.: Einigung zwischen den Brüdern Philipp, Ludwig und Friedrich zur Hinterlegung der Deputatgelder bei der Frankfurter Messe
- Reference number
-
61/6
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Loßkandt, Johann Henrich=Loßkandt, Johann Henrich
Vermerke: Deskriptoren: Loßkand, Johann Henrich
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.2 Deputatgelder
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
(1606), 1612-1622
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1606), 1612-1622