Bestand

Württembergischer Vertreter bei der Ausgleichsstelle der Bundesstaaten für Heereslieferungen in Berlin (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die zum 1.4.1917 errichtete Ausgleichsstelle sollte die Koordination bei der Auftragsvergabe und damit auch die Gleichbehandlung der Bundesstaaten verbessern. 1937 mit Akten der Gesandtschaft Berlin eingekommen.
Inhalt und Bewertung
Enthält: Unterlagen des württ. Vertreters, der zugleich auch das Großherzogtum Oldenburg und die Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Waldeck-Pyrmont vertrat, insbesondere Schriftwechsel mit militärischen Beschaffungsstellen. Sie dokumentieren die Probleme der Kriegswirtschaft gegen Ende des 1. Weltkriegs.

Vorbemerkung: Die Unterlagen des württembergischen Vertreters bei der Ausgleichsstelle der Bundesstaaten in Berlin im 1. Weltkrieg wurden im Oktober 1937 zusammen mit dem 2. Teil der Akten der Württembergischen Gesandtschaft in Berlin vom Hauptstaatsarchiv Stuttgart übernommen und unter Leitung von Dr. K. O. Müller 1938 - 1939 von Karl Freiherr v. Hornstein als Anhang zu den Gesandtschaftsakten verzeichnet. Das maschinenschriftliche Findbuch datiert vom 1. November 1939. Während die Gesandtschaftsakten im 2. Weltkrieg verbrannten, blieben die Unterlagen des Vertreters bei der Ausgleichsstelle durch einen glücklichen Umstand erhalten. Vor 1975 erhielten sie die Signatur E 74a. Im Zuge der Konservierungs- und Ordnungsarbeiten an den Beständen des Württembergischen Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten wurden diese Unterlagen 1992 aus den Schnellheftern entnommen, entmetallisiert und in Archivboxen verpackt. In Zusammenhang damit wurde auch das Findbuch von 1939 aus dem Gebrauch genommen (jetzt in E 61x) und der bisherige Anhang in Kopie als vorliegendes Findbuch verselbständigt. Der Bestand E 74a umfasst 53 Bü = 0,5 lfd.m. Stuttgart, den 21. April 1992 Dr. Schmierer

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 74 a
Extent
53 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate

Date of creation of holding
1917-1919

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1917-1919

Other Objects (12)