Urkunden

(Hans Ebel, Bürger zu Zerbst, und seine Frau Ottilie)

Reference number
Z 2, Nr. 755 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Z 4 V, 331 Nr. 134
Dimensions
Höhe (cm): 19; Breite (cm): 19.5; Höhe mit Siegel (cm): 29; Breite mit Siegel (cm): 19.5
Further information
Inhalt: Hans Ebel, Bürger zu Zerbst, und seine Frau Ottilie verkaufen wiederkäuflich den Zerbster Nonnen Elisabeth und Apollina, Schwesterkindern der Planspeterinne, 3 alte Schock Groschen jährlichen Zinses von ihrem Haus auf dem Holzmarkt zwischen Domes Nypener und Claus Schkore für 50 Schock Groschen, und zwar so, dass nach der Geber Tode 1 1/2 Schock das Kloster, 1 Schock die Küsterin zu ihrem Amt und halbe Schock die Altaristen U.L.Fr. Kirche zu Memorien für sie erhalten.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Context
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Holding
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Date of creation
1473 Mae. 28

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1473 Mae. 28

Other Objects (12)