Sachakte

Verwaltung der Pfarrei zu Emmerichenhain

Enthält u.a.: Gesuch des Schuldieners zu Emmerichenhain, Johann Wilhelm Metzert, um Beibehaltung seiner Stelle, 1714

Enthält u.a.: Verzeichnis der Gefälle des Schulmeisters im Kirchspiel Emmerichenhain, o. D.

Enthält u.a.: Bewerbung des Karl Bruckmann um eine Stelle bei der Schule zu Emmerichenhain, 1714

Enthält u.a.: Errichtung einer Chorbühne in der Kirche zu Emmerichenhain, 1718

Enthält u.a.: Instandsetzung des Pfarrhauses zu Emmerichenhain, 1719

Enthält u.a.: Bewirtschaftung eines ehemals der Pfarrei zu Emmerichenhain gehörenden Gartens, o.D.

Enthält u.a.: Baufälligkeit der Kirche zu Emmerichenhain, 1717, 1740

Enthält u.a.: Thomas Sendeler, Maurermeister zu Dillenburg ./. Vorsteher der Kirche zu Emmerichenhain: Lohnrückstände, 1721

Enthält u.a.: Krankheit und Tod des Pfarrers Johannes Dietz, 1724

Enthält u.a.: Bestallung des Kandidaten Johann Heinrich Manderbach zum Pfarrer zu Emmerichenhain, 1724

Enthält u.a.: Verzeichnis der Einkünfte des Pfarrers zu Emmerichenhain, 1730

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, E 116

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.6 E >> 3.4.6.18 Emmerichenhain
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1714-1734, 1740

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1714-1734, 1740

Ähnliche Objekte (12)