Drucksachen
Friedrich Pogge (1791 - 1843) und die Bauernversammlungen
Enthält auch: Die Übersetzerin Dr. phil. h. c. Mathilde Mann geb. Scheven und die Manns in Rostock.- Ernst Bernheim und Hans Schmidkunz in Greifswald- zwei führende Vertreter der hochschulpädagogischen Reformbewegung.- Dr. Friedrich Lorentz (1870 - 1937), Mecklenburger aus Güstrow, der hervorragendste Forscher der kaschubischen Sprache.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma 28124 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Verfasser: Pogge, Nina
Reihentitel: Stier und Greif. Blätter zur Kultur- und Landesgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern
Erscheinungsort: Schwerin
- Context
-
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.01 Ostdeutschland >> 04.01.03 Mecklenburg-Vorpommern mit Ostseeregion
- Holding
-
22179 Genealogische Mappenstücke
- Date of creation
-
2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:20 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Drucksachen
Time of origin
- 2002