Archivale

Korrespondenz betr. Wiederherstellung des Wormser Domes und Wiederaufbau des Dombezirkes

Enthält: u.a.: Zumauerung der Fenster am Ostflügel des Domes aus Luftschutzzwecken, 1944; 'Bedeutung des Wormser Domes', Bericht an die franz. Militärregierung, 1945; 'Domplatz - Gestaltung in Worms 1933/34' Bericht von F. M. Illert, 1946; Wiederaufbau des Nebengebäudes Schlossgasse 5; Landeszuschüsse; Schreiben betr. romanischer Altarflügel des Wormser Domes (1949), Bebauungsplan nördl. Domplatz (1950); Bemerkungen zu der Skizze des Vortrages von Prof. Gruber (Darmstadt) über die Umgebung des Wormser Domes, 1950; Plan 'Westchor des Wormser Domes'; Dommodell (zwei Fotos); Finanzierung und Schulden der Pfarrgemeinde für die Wiederherstellungsarbeiten am Dom

Darin: Korrespondenz mit verschiedenen Korrespondenzpartnern betr. Anfragen an das Dompfarramt (Auskunft betr. Zustand des Wormser Domes, Zusendung von Broschüren usw.); Schreiben betr. Zustand des Wambolderhofes, 1952

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 022, 291
Alt-/Vorsignatur
20/383

Kontext
022 - Untere Denkmalschutzbehörde/Denkmalpflege >> 07. Städt. Kulturinstitute: Akten Denkmalpflege, Wiederaufbau 1943-1979
Bestand
022 - Untere Denkmalschutzbehörde/Denkmalpflege

Laufzeit
1944 - 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1944 - 1959

Ähnliche Objekte (12)