Kirchenbuch
Kirchenbuchduplikat der evangelischen Gemeinde Paderborn, Kreis Paderborn (GHT 1815-1835). (Gemeinde: Evangelische Gemeinde Paderborn )
Inhalt: Enthält u.a.: G 1815-1816, H 1815-1816, T 1815-1816, GHT 1817 (T doppelt), GHT 1818-1820, H 1821-1822 (GT 1821 siehe Landesarchiv NRW Abt. OWL, Signatur P 1 B Nr. 377), GT 1822, GHT 1823-1832, GTH 1833, GHT 1834, G 1835 (HT 1835 siehe Landesarchiv NRW Abt. OWL, Signatur P 1 B Nr. 377).- Auszug aus dem Geburtsregister Nr. 1/1817, ein loses Blatt, eingerissen mit Fehlstellen.- Epidemie 1822 (Scharlach).- T Nr. 4/1823 enthält eine ausführliche Beschreibung der Zustände im Lazarett und im Pflegeheim.- G Nr. 5/1824 Die Patenschaft übernimmt Seine Königliche Hoheit Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen.- T Nr. 3/1827 Sterbeeintrag eines 75-jährigen Mannes, der im amerikanischen Krieg teilgenommen hat.- G Nr. 13/1832 Pate des Kindes ist Seine Majestät König Friedrich Wilhelm der Dritte.
Abschrift, handschriftl.
- Archivaliensignatur
-
P 1 B-D, B 382 Jg. 1815-1835
- Kontext
-
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 162. Paderborn, Kreis Paderborn >> 162.2. Kirchenbuchduplikate >> 162.2.2. Evangelische Gemeinde
- Bestand
-
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden
- Provenienz
-
Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Paderborn
- Laufzeit
-
1815-1835
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirchenbuch
Beteiligte
- Land- und Stadt- bzw. Kreisgericht Paderborn
Entstanden
- 1815-1835