Bestand

Schutzstaffel (SS), Oberabschnitt Elbe (Bestand)

Geschichte: 1925 gegründet, wurde die SS nach dem Röhm-Putsch 1934 "selbständige Organisation" der NSDAP. Machtzuwachs bekam sie mit der Übertragung der Hoheit über die gesamte deutsche Polizei 1936 auf den Reichsführer SS und der 1939 erfolgten Gründung des Reichssicherheitshauptamtes als organisatorische Zusammenfassung von Gestapo, Kriminalpolizei und Sicherheitsdienst der SS. Damit unterstanden der SS auch die Konzentrationslager. Im Nürnberger Kriegsverbrecherprozess wurde die SS zur verbrecherischen Organisation erklärt.

Weitere Angaben siehe 10.1.1 NSDAP

Inhalt: Personalsachen.- Zusammenarbeit mit der Kreisbauernschaft.- Übungen der Motorstandarte.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 11845
Extent
0,10 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.01 NSDAP

Date of creation of holding
1934 - 1943

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1934 - 1943

Other Objects (12)