Varia

Varia, Rechenpfennig, ohne Jahr

Vorderseite: (Lilienkreuz) PIETAT+ET+ (Lilienkreuz) +IVSTITIA (Lilienkreuz) - Bekröntes Lilienwappen, umgeben von Arabesken.
Rückseite: (Stern) HANS (Stern) SCHVLTES (Stern) ZV (Stern) NVRENBERG - Vier zu einem Kreuz zusammengestellte C, die Kreuzenden jeweils mit einer Lilie versehen. In den Winkeln blattähnliche Verzierung.
Authentizität: Original

1
/
1

Originaltitel
Nürnberger Rechenpfennig von Hans Schultes mit Lilienwappen
Alternativer Titel
Rechenpfennig, ohne Jahr
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
9-3949
Maße
Durchmesser: 28,2 mm Gewicht: 6,45 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Klassifikation
Rechenpfennig (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Wappen
Heraldische Lilie
Reichsstadt
Rechenpfennig

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1961
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hans I. Schultes (1553-1584) (Rechenpfennigmacher)
Hans II. Schultes (1586-1603) (Rechenpfennigmacher)
Hans III. Schultes (1608-1612) (Rechenpfennigmacher)
(wo)
Nürnberg (Land)
(wann)
ohne Jahr

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Varia

Beteiligte

  • Hans I. Schultes (1553-1584) (Rechenpfennigmacher)
  • Hans II. Schultes (1586-1603) (Rechenpfennigmacher)
  • Hans III. Schultes (1608-1612) (Rechenpfennigmacher)

Entstanden

  • 1961
  • ohne Jahr

Ähnliche Objekte (12)