Gemälde

Prinzessin Henriette Luise v. Holstein-Beck

Brustbildnis der Prinzessin Henriette Luise v. Anhalt-Köthen-Pless, geb. v. Holstein-Sonderburg-Beck (1783-1803) im Oval. Sie trägt ein weißes Kleid mit weitem Dekoltee und darüber ein Seidentuch, das ebenfalls über den leicht zur Seite geneigten Kopf geführt ist. Die Prinzessin heiratete am 20. August 1803 den Prinzen Ferdinand v. Anhalt-Köthen-Pless. Sie verstarb bereits drei Monate nach der Hochzeit. Das Bild entstand posthum, daher gleitet ihr Blick wehmütig aus dem Bild. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
Mos-538
Maße
85,2 x 64,3 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Klassizismus
Adelsporträt
Bezug (wer)
Henriette Luise von Holstein-Sonderburg-Beck (1783-1803)
Bezug (wo)
Anhalt-Köthen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Leipzig
(wann)
1804

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)