Urkunde
Revers Simon Bischof von Paderborn Diderich von der Borch Lehen: Holthusen, Wulverssen, Addessen, Borchhof vor Sandebeck, Rode Hof vor Nieheim, eine Hufe Land zu Addagessen, ein Hof zu Erwessen und zwei Hufen dort, zwei Hufen Land zu Alebrock genannt Dynckhoff, eine Hufe Land zu Seybecke und sieben Kotstätten dort, ein Hof dort zu vier Hufen, vier Hufen Land oberhalb Webbelde genannt das Hagen Gut, der Hagen oberhalb Webbelde, Holz zum Hagen, fünf Hufen Land zu Alveldissen vor Steinheim, Zehnt zu Ridderuffelen und Loykhuzen, Hof zu Krulinghe bei Sandebeck, ein Hof zu Alebroke, zwei Hufen Land zu Seybecke, Viertel einer Hufe Land vor Steinheim, eine Hufe Land vor Nieheim, Garten auf der Lemenkulen, mit einem Carspoel und einer Wiese dort, zwei Hufen Land zu Helderssen, zwei Hufen Land zu Lutteken Frezenhuzen, und mit dem Dritten Teil zu Großen Friesenhausen (groten Frezenhuzen), Zehnt zu Bovenhuzen, drei Schilling und einer Steige Eier zu Steinheim, sechs Hühner und ein Burglehn zu Nieheim an dem sondage misercordias domini
- Reference number
-
B 404u, 1827
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Further information
-
Siegelführer: Dietrich von der Borch
- Context
-
Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden >> 1. Spezialia >> 1.15. Borch
- Holding
-
B 404u Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden
- Indexentry person
-
Dietrich von der Borch
- Date of creation
-
1493 April 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:05 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1493 April 21