Schriftgut

Protokoll Nr. 59/89.- Umlauf am 29. Mai 1989: Bd. 1: Reinschrift

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4401 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4833 Beschlussauszüge: DY 30/5688 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Gespräch des Genossen Hermann Axen mit Kurt Biedenkopf (CDU), Mitglied des Bundestages, am 2. Juni 1989 in Berlin - 2. Neuaufnahme einer Funktion in die Kadernomenklatur des Sekretariats des ZK im Bereich des Ministeriums für Kohle und Energie und Bestätigung des Genossen Lutz Raue für diese Funktion - Raue - 3. Mitgliedschaft einer DDR-Vertreterin in der UN-Unterstützungsgruppe hervorragender Frauen zur Verbesserung der Lage südafrikanischer und namibischer Flüchtlinge - Töpfer - 4. Unterstützung für die Teilnahme von in der DDR lebenden Genossen der Kommunistischen Partei Griechenlands an den Wahlen zum griechischen Parlament und zum EG-Parlament am 18. Juni 1989 - 5. Einladung des Stellvertretenden UN-Generalsekretärs für internationale ökonomische und soziale Angelegenheiten, Rafeeuddin Ahmed, zu einem Besuch der DDR vom 17. - 21. Juni 1989 - 6. Entsendung einer Delegation der Freien Deutschen Jugend zu den XIII. Weltfestspielen der Jugend und Studenten vom 28. Juni - 9. Juli 1989 nach Phjongjang (KDVR) - 7. Entsendung einer Delegation der Abteilung Jugend des ZK der SED zum Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Jugendpolitik zum ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) vom 1. - 8. Juni 1989 nach Phjongjang (KDVR) - 8. Teilnahme am wissenschaftlichen Symposium der Marx-Engels-Stiftung e. V. Wuppertal (BRD) am 3. und 4. Juni 1989 - 9. Reise des Genossen Klaus Höpcke, Stellvertreter des Ministers für Kultur, am 28. und 29. Mai 1989 nach Berlin (West) - 10. Auslandsreisen - 11. Durchführung einer Internationalen Frauenfriedenswoche vom 4. - 8. September 1989 in Berlin, Hauptstadt der DDR - 12. Entsendung einer Delegation des Friedensrates der DDR zur Teilnahme an der vom Appell der 100 einberufenen Großkundgebung mit internationaler Beteiligung unter dem Motto "Für das Menschenrecht auf Frieden" am 25. Juni 1989 in Paris und zu bilateralen Gesprächen mit Vertretern der Friedensbewegung vom 24. - 28. Juni 1989 nach Frankreich - 13. Entsendung einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Bau-Holz in die KDVR - 14. Entsendung einer Delegation des Bezirksvorstandes des FDGB Potsdam nach Belgien - 15. Teilnahme einer Schülermannschaft der DDR an der 30. Internationalen Mathematik-Olympiade 1989 vom 13. - 24. Juli 1989 in Braunschweig (BRD) - 16. "Tage der Kultur der DDR" in der SRR; "Tage der Kultur der SRR" in der DDR - 17. Entsendung der Dresdner Philharmonie nach Japan - 18. Entsendung des Staatsschauspiels Dresden in die BRD - 19. Entsendung des Balletts der Deutschen Staatsoper Berlin nach Italien vom 3. - 9. Juli 1989 - 20. Entsendung des Maxim-Gorki-Theaters nach Österreich - 21. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der Sowjetunion vom 31. Juli - 23. August 1989 - 22. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der Sowjetunion vom 9. August - 1. September 1989 - 23. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der Sowjetunion vom 3. - 26. Juli 1989 - 24. Urlaubsaufenthalt auf Parteiebene in der VR Polen vom 28. Juli - 17. August 1989 - 25. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 26. Übersiedlung nach der Republik Kuba - 27. Übersiedlung nach der Syrischen Arabischen Republik

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/60040
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3/4401
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Mai >> Protokoll Nr. 59/89.- Umlauf am 29. Mai 1989
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)