Sammlung

Frauenverbände und Organisationen im politischen Leben der BRD

Enthält u.a.:
"Ruf an die Frauen" des Frankfurter Frauenausschuss am 25. Jan. 1946; Sitzungsprotokolle und Mitteilungen der Überparteilichen Frauenarbeitsgemeinschaft (FAG) München, 1949; Rolle des Muttertages bei der Emanzipation der Frau; Vorbereitendes Komitee für den Internationalen Frauentag am 8. März; Unterstützung eines Aufrufes des Vorbereitenden Komitees der Friedensbewegung und der Erweiterung der Nationalen Front in Westdeutschland durch westdeutsche Frauen 1948 / 1949; Appell der SPD- Arbeitstagung am 6. und 7. Mai 1950 gegen die Organisierung der Frauen im Demokratischen Frauenbund, als einer Kommunistischen Frauenschaft der Ostzone; Aufrufe der DFD-Organisationen Düren und Mannheim zur Landtagswahl; Demokratischer Frauenbund Saar über die Stellung zur Wehrpflicht und die Landtagswahlen 1955; Offener Brief gegen das Verbot des DFS im Jahre 1960; Demokratische Fraueninitiative München und Schwabach; Initiative "Frauen in die Bundeswehr - wir sagen nein!"; Fraueninitiative gegen den Paragraphen § 218; Arbeitsgemeinschaft Duisburger Frauen zum Verbot der NPD und gegen den Gaskrieg in Vietnam.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch SGY 27/213
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD >> SGY 27 Parteien, Organisationen und Bewegungen in den Westlichen Besatzungszonen / BRD (außer KPD, DKP und SPD) >> Verbände und Gemeinschaften >> Frauenverbände und Organisationen
Bestand
BArch SGY 27 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der BRD außer KPD, DKP, SPD

Laufzeit
1946-1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1946-1981

Ähnliche Objekte (12)