Sachakte

Nießbrauchrecht an den Brünninghauser Kuhweiden

Enthaeltvermerke: Enthält Schuldverschreibung an Reinhard Springorum, Stallmeister, Dortmund und Verpfändung der Kuhweiden (1625); Übergang an Johannes Steveling und Friedrich Kercksig (Kercksick), Dortmund, Erben des Vasolt. Darin Quittungen für Jacob Vasolt, Langendreer (?), für Kornpacht, geleistete Fuhrdienste, Zinszahlungen für die Obligation an seinen Schwager Springorum; desgl. für Hans Hermann und Dietrich Vasolt; Bericht des Jacob Vasolt über den Landtag in Lünen 1645; Fahrt des Alhart Philipp von der Borch, Vasolts Herr, zum Begräbnis seiner Schwester Catharina Margareta in Detmold (1648); Stabeisenlieferungen des Jacob Vasolt nach Bladenhorst (1655, 1663-1668);

Archivaliensignatur
U 194, 5892

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.2. Gutsverwaltung, Spezialia >> 2.2.7. einzelne Grundstücke
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Brünninghausen (Dortmund), Kuhweiden
Springorum, Reinhard, Stallmeister, Dortmund
Steveling, Johannes, Dortmund
Kercksig (Kercksick), Friedrich, Dortmund
Vasolt, Jacob, Langendreer
Vasolt, Hans Hermann
Vasolt, Dietrich
Borch, Alhart Philipp von der, Langendreer
Borch, Catharina Margareta von der (+ 1648 Detmold)
Detmold
Stabeisen
Detmold, von der Borch

Laufzeit
1625 - 1694

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1625 - 1694

Ähnliche Objekte (12)