Urkunde

Gerhard Bergmann und Sibilla Schumachers, Eheleute

Regest: Gerhard Bergmann und Sibilla Schumachers, Eheleute, übertragen eine von ihrem Großvater Johann Hofer am 2. November 1760 erworbene Schuldverschreibung über 300 Reichstaler zu Lasten des Kirchspiels Grefrath an die Herren Lenßen und Peuchen in Rheydt. Der Betrag soll an deren Rechnung abgeschrieben werden, und zwar in der Weise, daß die genannten Eheleute jährlich vierprozentige Zinsen oder 12 Reichstaler entrichten. Falls Lenßen und Peuchen später die Auszahlung des Kapitals wünschen, werden die Eheleute auf ihr Eigentumsrecht verzichten. Mitunterzeichnet durch Axmacher, Bevollmächtigter von Lenßen und Peuchen. Actum Süchteln. Zusatz 1802 November 26. Adam Elffes, Matthias Schlimmers und Sibilla Hofer verzichten auf ihr Eigentumsrecht an der von ihrem Großvater Johann Hofer herrührenden und nun ihrer Tante Anna Hofer zugeteilten Schuldverschreibung über 300 Reichstaler zu Lasten des Kirchspiels Grefrath. Der Bürgermeister (Maire) dieser Gemeinde wird beauftragt, die rückständigen Zinsen sowie das Kapital an Lenßen und Peuchen auszuzahlen. Mitunterzeichnet durch den Bevollmächtigten Axmacher. Actum Süchteln.

Archivaliensignatur
K/177
Formalbeschreibung
Abschrift, Papier, ein Blatt.

Kontext
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Bestand
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexbegriff Person
Bergmann, Gerhard
Schumachers, Sibilla
Hofer, Johann
Lenßen, N.N.
Peuchen, N.N.
Axmacher, N.N.
Elffes, Adam
Schlimmers, Matthias
Hofer, Anna

Laufzeit
1793 Juli 13

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1793 Juli 13

Ähnliche Objekte (12)