Urkunde

Bensheimer Hof: Renunciatio Elisabethae Relictae Nicolai armigen de Wolveskelen, Johannis de Cronenberg, Nicolai pastoris in Wolveskelen, Gudelae ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
17/22
Alt-/Vorsignatur
A 1 Bensheimer Hof, 1316-07-22
Formalbeschreibung
Pergament unter Philipp des Älteren zu Münzenberg, Philipp des Jüngeren zu Falkenstein, Emerchonis Ritters Fondisberg, gen. v. Wolfeskelen, Nicolaus und Johannes v. Cronenberg anhängenden Siegeln, wovon aber das von Fondisberg Siegel abgegangen ist
Bemerkungen
Gedruckt bei Baur, T, 262 f
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum ad. dom. M CCC XVI ipso die beatae Mariae Magdalenae

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bensheimer Hof: Renunciatio Elisabethae Relictae Nicolai armigen de Wolveskelen, Johannis de Cronenberg, Nicolai pastoris in Wolveskelen, Gudelae Hedwigis cum Cunrado dicto Krug marito suo, et Margarethae liberorum suorum, super jurisdictione, decimis et aliis juribus et bonis sitis in villae Buensheim et terminis ejusdem cum attinentiis quibus cumque item super nemere dicto Forst sito ante curiam dictam Leeheim in favorem monasterii Eberbacensis

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.8 Bensheimer Hof
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Laufzeit
1316 Juli 22

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Eberbach, Abtei
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1316 Juli 22

Ähnliche Objekte (12)