Fotografie

Fotografie, die einen Jugendlichen zeigt (1)

Schwarz-Weiß-Fotografie, auf der eine junge Person zu sehen ist, die in einem Raum steht. Sie ist vom Kopf bis zu den Füßen zu sehen und trägt ein knielanges weißes Unterkleid ohne Ärmel. Einen Fuß hat sie über Kreuz vor den anderen gestellt, die linke Hand in die Hüfte gestemmt, der rechte Arm hängt am Körper locker herab. Die Person steht vermutlich auf einem Teppich, im Hintergrund ist eine Wand des Raums zu sehen. Sie wurde frontal fotografiert und blickt in die Kamera.

Kontext:
Von der Person wurden mindestens drei Fotografien in unterschiedlicher Kleidung angefertigt. Das hier abgebildete Foto zeigt sie vermutlich in einem Raum des Instituts für Sexualwissenschaft. Die Fotoserie wurde im Kontext eines lexikalischen Eintrags über „Androgynie“ abgedruckt. Dort wird Androgynie als „Mannweiblichkeit, d. h. die weibliche Körperbeschaffenheit bei einer männlichen Person“ beschrieben. Die „männliche Körperbeschaffenheit bei einer weiblichen Person“ wird dort als „Gynandrie“ bezeichnet. Dies steht im Gegensatz zum Konzept des Sexualwissenschaftlers und Sexualreformers Magnus Hirschfeld, der die Begriffe in gegenteiliger Bedeutung nutze.

Location
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin
Collection
Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft
Inventory number
FSIFS-198_a
Inscription/Labeling
Bildunterschrift in Institut für Sexualforschung (Wien): Bilder-Lexikon Kulturgeschichte: Androgyner Jüngling
Photographische Aufnahme (Inst. f. Sexualforschung, Berlin)

Subject (what)
Lexikon
Crossdressing
Medical photography
Androgynie

Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Sexualforschung (Wien)
(where)
Wien
(when)
1928
(description)
Veröffentlicht

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Besessen

Event
Verlust
(where)
Berlin
(when)
1933
(description)
Verschollen

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin-Tiergarten
(when)
1919-1933
(description)
Aufgenommen

Other object pages
Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
Last update
22.05.2025, 3:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 1928
  • 1919-1933
  • 1933

Other Objects (12)