Akten | Bestand
Nachlass Frauendorfer, Heinrich (Bestand)
Kurzbeschreibung Nachlass Heinrich Ritter von Frauendorfer: Lebensdaten:
27.9.1855 - 22.7.1921
Beruf bzw. Ämter:
Jurist und Politiker; 1880 Generaldirektionssekretär im Bayer. Staatsministerium des kgl. Hauses und des Äußern (zuständig für Verkehrsangelegenheiten); 1899 Oberregierungsrat, 1900 Ministerialrat im Bayer. Staatsministerium des Äußern, Verkehrsabteilung; 1904-1912 und 1918-1920 Bayer. Staatsminister für Verkehrsangelegenheiten; 1920 Staatssekretär und Vorstand der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums
Inhalt des Nachlasses:
Persönliches (Adelsdiplom, Testament); persönliche Korrespondenz (u.a. Clemens Graf von Podewils-Dürniz); Zeitungsausschnitte und Veröffentlichungen; Protokolle aus der Amtszeit als Verkehrsminister; Pressekampagne gegen Frauendorfer, Selbstmord; Nachlass der Ehefrau Helene Frauendorfer-Mühlthaler (1853-1933), Malerin
- Bestandssignatur
-
NL Frauendorfer Heinrich Nachlass Frauendorfer, Heinrich
- Umfang
-
13
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe F - K
- Bestandslaufzeit
-
1894-1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Entstanden
- 1894-1923