Artikel

Bond Yield Spreads and Country Risk: A Lasting Relationship?

Renditespannen bei Wertpapieren und Länderrisiko: Eine dauerhafte Beziehung? In diesem Beitrag wird untersucht, ob sich bei Wertpapieren die Renditespannen für eine Darstellung des Länderrisikos eignen. Da Wertpapierkurse und -renditen auf dem Sekundärmarkt bestimmt werden, könnten sich im Vergleich zu USTreasury- Bonds die Wertpapierrenditen und ihre Spannen für das Länderrisiko als eine dauerhafte und als eine zuverlässigere Informationsgrundlage erweisen als die traditionellen Maßstäbe. Wir zeigen, daß bei Wertpapieren eine starke Beziehung zwischen sich verändernden Renditespannen und Veränderungen des Länderrisikos besteht. Analysen der Sekundärmärkte scheinen ein vielversprechendes zusätzliches Werkzeug für die Länderrisikoanalyse zu sein. Jedoch scheint in der zeitlich begrenzten Stabilität der Beziehung ein wichtiger Nachteil der Wertpapierrenditespanne als Indikator des Länderrisikos zu liegen

Language
Englisch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 35 ; Year: 2002 ; Issue: 2 ; Pages: 193-215

Classification
Wirtschaft
International Investment; Long-term Capital Movements
International Lending and Debt Problems
Information and Market Efficiency; Event Studies; Insider Trading
International Financial Markets

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Scholtens, Bert
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2002

DOI
doi:10.3790/ccm.35.2.193
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Scholtens, Bert
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)