Urkunden

Amaley, Witwe des Hanns Maushaimer d.Ä., deren Sohn Hanns Maushaimer d.J., für sich selbst u. für seinen derzeit außer Landes befindlichen Bruder Vlrich Maushaimer, bestätigen den Abschluß eines Heiratsvertrages zur Eheschließung ihrer Tocher bzw. Schwester Barbara [v. Mausham] mit Hanns Kienberger ... zu Piburg ((1)) u. versprechen die Zahlung eines Heiratsgutes in Höhe von 300 Gulden rheinisch, die Übergabe eines von ihrem Ehemann bzw. Vater ererbten Holzgrundes in der Pfarrei Kirchrott ((2)) im Landgericht Mitterfells ((3)), sowie eine angemessene Beteiligung der Braut bei weiteren Erbfällen in ihrer Familie. S 1: Sigmund Hellrampf zw Ainhausen ((4)) für die A1. S 2: Jorg Maushaimer zu Hofkirchen ((5)), Vetter des A 2 für die A 2 u. 3. A: Gunzkofer: Emilia, geb. Zaunrod, verw. von Mausham, Kirchroth. Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth. Mausham, Familie von: Ulrich zu Kirchroth. genannte Personen: SBZ 1: Jorg Heylingmair aus Kirchroth für die A 1. SBZ 2: Thoman Ja(e)ger aus aus Kirchroth für die A 1. SBZ 3: Petter Lung, Hofwirt in Weintting ((6)) für die A 2 u. 3. SBZ 4: Pauls Schuester aus Laberweinting für die A 2 u. 3

Enthält: Fußnoten:
1) Biburg (Lkr. Kelheim)
2) Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
3) Mitterfels (Lkr. Straubing-Bogen)
4) Einhausen (Gde. Atting, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Hofkirchen (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Höllrampf, Familie: Sigmund zu EInhausen
Mausham, Familie von: Georg zu Hofkirchen

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1951
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 313
Registratursignatur/AZ: No. 9 fol. 28 Schub. 2
Zusatzklassifikation: Heiratsabrede
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 1946 Altrep. (vor 1800): HSR 02-009 O
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Rot

Originaldatierung: Der brief ist geben an erchtag nach sand Veychtz tag des heiligen martrer ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1489

Monat: 6

Tag: 16

Äußere Beschreibung: B: 52,00; H: 26,00; Höhe mit Siegeln: 36,00

Siegler: Höllrampf, Familie: Sigmund zu EInhausen Mausham, Familie von: Georg zu Hofkirchen

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Heiratsbrief
Heiratsgut
Erbschaftsangelegenheit
Indexbegriff Person
Gunzkofer: Emilia, geb. Zaunrod, verw. von Mausham, Kirchroth
Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth
Mausham, Familie von: Ulrich zu Kirchroth
Kienberg, Familie von: Johann zu Biburg
Kienberg, Familie von: Barbara zu Biburg, geb. von Mausham
Höllrampf, Familie: Sigmund zu EInhausen
Mausham, Familie von: Georg zu Hofkirchen
Heiligmaier: Georg, Kirchroth
Jäger: Thomas, Kirchroth
Lung: Peter, Hofwirt, Laberweinting
Schuster: Paul, Laberweinting
Indexbegriff Ort
Biburg (Lkr. Kelheim)
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Mitterfels (Lkr. Straubing-Bogen), bay. Amt
Einhausen (Gde. Atting, Lkr. Straubing-Bogen)
Hofkirchen (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1489 Juni 16

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1489 Juni 16

Ähnliche Objekte (12)