Wanddekoration
Die Ausmalung der Marienkirche : Das Jüngste Gericht, Paradies und Hölle
Gesamtansicht mit der Nördlichen Arkadenlaibung nach Nordwesten
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0000819x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Sekkomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Das Jüngste Gericht, Paradies und Hölle (Hauptdokument)
hat Teil: Die Deesis und das Paradies (Unterdokument)
hat Teil: Die Deesis und das Paradies (Unterdokument)
hat Teil: Heilige Krieger (Unterdokument)
hat Teil: Christus Pantokrator (Unterdokument)
hat Teil: Blindenheilung und Lahmenheilung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Blindenheilung und Lahmenheilung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Blindenheilung und Lahmenheilung Christi (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Die Auferstehung der Toten, die Tiere geben die Toten frei (Unterdokument)
hat Teil: Heiliger Krieger (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Thronende Apostel und die Hölle (Unterdokument)
hat Teil: Mandylion (Unterdokument)
hat Teil: Mandylion (Unterdokument)
hat Teil: Die Seelen wiegende Erzengel, Kriegerheilige (Unterdokument)
hat Teil: Die Seelen wiegende Erzengel, Kriegerheilige (Unterdokument)
hat Teil: Die Seelen wiegende Erzengel, Kriegerheilige (Unterdokument)
hat Teil: Die Seelen wiegende Erzengel, Kriegerheilige (Unterdokument)
hat Teil: Die Seelen wiegende Erzengel, Kriegerheilige (Unterdokument)
Literatur: Gedevanishvili, Ekaterine: The Holy Face at the Timotesubani murals, in: Calderoni Masetti, Anna R. (Hg.) (u.a.): Intorno al Sacro Volto. Genova, Bisanzio e il Mediterraneo (secoli XI - XIV), Venedig 2007, p. 181-186
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Timotesubani (Standort)
Timotesubani-Kirche (Standort)
Hauptschiff (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2006.10
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanddekoration
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2006.10