Baudenkmal

Wohnhaus; Bad Homburg, Bornstraße 14

Kleinvolumiger, giebelständiger und verputzter Bau mit erratischer Durchfensterung und Satteldach. Das hochgelegene Geschoss ist über eine traufseitige, einläufige Treppe erschlossen. Das ehemals am Rand der historischen Ortslage gelegene Gebäude diente von 1855 bis 1924 der jüdischen Gemeinde Ober-Erlenbach als Synagoge. Kulturdenkmal aus orts- und religionsgeschichtlichen Gründen.

Bornstr. 14, ehem. Synagoge | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Bornstraße 14, Bad Homburg (Ober-Erlenbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)