Akten
Parlamentarischer Rat
Enthält: Richtlinien für die Regelung des Finanzwesens in der Bundesverfassung; Ausländische Pressestimmen zur Frage des Besatzungsstatuts; Druckschrift: "Noch einmal eine Reichssteuer- und Reichszoll-Verwaltung?" Stellungnahmen zur Denkschrift der Finanzleitstelle Hamburg; Fraktionssitzung vom 29.9.1948 über Finanzfragen; Korrespondenz mit Adenauer; Anträge und Entwürfe; Redemanuskript von Minister a.D. Dr. Höpker-Aschoff in der 7. Vollversammlung über die Finanzhoheit des Bundes (Abschr.); Differenzpunkte zwischen CDU/CSU und SPD; Ausgestaltung des Bundesrates; Denkschrift: Kirche und Deutsche Verfassung; Denkschrift von Dr. Kollmann, Staatsrat, über: "Die verschärfte Zentralisation in der Bundesverfassung", Zwischenbilanz über das Ergebnis der Verhandlungen des Parlamentarischen Rats in Bonn zum Grundgesetz; Referat von Dr. Anton Pfeiffer: "Vom Werden einer Verfassung"; Bericht über die Fraktionssitzung vom 23.9.1948; Ergebnisse und Probleme aus der bisherigen Arbeit der Fachausschüsse; Redemanuskripte Ehards; Rede Dr. Schwalbers (Stenografischer Bericht); Biographische Notizen über die 65 Abgeordneten des Parlamentarischen Rats; Liste der Teilnehmer des Parlamentarischen Rates, geordnet nach Ländern
- Reference number
-
Nachlass Ehard, Hans 1161
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 2. Sachbetreffe >> 2.4 Bundesrepublik Deutschland >> 2.4.1 Vorgeschichte (Parlamentarischer Rat und Grundgesetz)
- Holding
-
Nachlass Ehard, Hans
- Indexentry person
-
Adenauer, Konrad
Höpker-Aschoff, Hermann
Kollmann, Ottmar
Pfeiffer, Anton
Schwalber, Josef
- Date of creation
-
1948
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1948