- Umfang
-
32 S, 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Brunsvigae : Autor; Zilliger , 1660
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/ka-mischbd-2-1s5
- Letzte Aktualisierung
-
28.06.1978, 19:56 MEZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grammatik ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Brunsvigae : Autor; Zilliger , 1660
Ähnliche Objekte (12)
Vermehrte Teutsche Schreib-Kunst : In Drey Teil ; Jm Ersten Teil wird aus der Teutschen Buchstaben und Wörter Eigenschafft/ Gründlich angewiesen ... Jm Andern Teil ist endhalten/ wie ein Brieff oder eine Schrifft ... abzufassen ... Jm Dritten Teil ist begriffen/ Eine Kauffmannische Schreibahrt/ von Handels- und Wechselbriefen ...
Kurtzer, doch gründlicher Nach- und Unterricht, wie man sich, nechst göttlicher Hülffe und Beystand, bey diesen jetzt besorglichen Zeiten, in welchen nicht allein die gifftig anstekkende Krankheiten, und untermengete Flekk-Fieber ... grassiren: sondern auch die pestilentzische Fieber und Peste ... sich grausam verspüren lassen ... bester massen praeserviren, schützen, und bewahren könne ...
Gottes Himmel auf Erden, Das ist: Das Braunschweigische ordentliche allgemeine Gesang-Buch : Darin Alle alte Lieder des seel. Lutheri und anderer erleuchteten Männer behalten, auch viel neue geistreiche, die theils aus andern gezogen, theils nie vorhin in Druck kommen, Und also über 900. gottselige Lieder insgesamt enthalten ; Nach den gemeinen Stücken des Catechismi Lutheri ordentlich abgetheilet ... Samt angehengten Gebeht-Büchlein, Zu Beförderung so wol geheim als öffentlicher Andacht ...
Theoria & Praxis Lingvae Arabicæ, h.e. Grammatica Arabica : Continens I. Fundamenta ejus Linguæ, succinta methodo tradita, adjectuis Arabum Grammaticorum terminis technicis, II. Dialoges tres, in vulgari hodierna dialecto arabica, quibus differentia illius ab erudita ostenditur. III. Duo Capita Geneseos, a celebri Judæorum magistro R. Saadia arabice versa. IV. Præfationem, qua die Linguæ Arabicæ usu in exegesi sacra, in Theologiæ Muhammedicæ cognitione, in Historia & Geographia, aliisque disciplinis, disseritur. V. Accessit analysis Libri Hiobi, qua usus Linguæ Arabicæ, per singula capita, uberius monstratur