Archivale

Einführung der durchgehenden Güterzugbremse (Kunze-Knorrbremse)

Enthält u. a.:
- Rechenschaftsbericht über die in den Jahren 1904-1914 ausgeführten Versuche mit der Einkammer-Luftdruck-Güterzugbremse der Bauart "Knorr" (Knorr-Güterzugbremse), 1914 (Druck)
- Durchführung von Versuchsfahrten
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für Rungenwagen mit und ohne Handbremse nach Blatt A.4., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige Holzwagen mit und ohne Handbremse nach Blatt A.4., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige eiserne Kohlen- und Kalkwagen mit und ohne Handbremse nach den Blättern A.6. und A.7., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige doppelbödige Viehwagen mit und ohne Handbremse nach Blatt A.8., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige großräumige bedeckte Güterwagen mit und ohne Handbremse nach Blatt A.9., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige offene Güterwagen mit und ohne Handbremse nach Blatt A.10., 1:15, 1918
- Konstruktionsplan zur Anordnung der Kunze-Knorr-Bremse für 2-achsige Schienenwagen ohne Handbremse nach Blatt A.11., 1:20, 1918
- Die ursprüngliche Verbundbremse und ihre neuere Bauart nach Kunze-Knorr von G. Oppermann (Druck).

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 93 E, Nr. 2566
Alt-/Vorsignatur
B 3 Nr. 32 b Bd. 4
Umfang
4,5 cm

Kontext
Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung >> 05 Technische Angelegenheiten >> 05.01 Maschinentechnische Abteilung
Bestand
I. HA Rep. 93 E Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung

Laufzeit
1918

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)