Wohnhaus

Ehem. Bahnarbeiterwohnhaus (Wohnhaus); Grebenhain, Bahnhofstraße 35

Zwischen Dorf und Bahnhof entstand 1908 ein Wohnhaus für sechs Bahnarbeiterfamilien. Es präsentiert sich als breiter, eingeschossiger, symmetrisch entwickelter Massivbau mit einem steilen, biberschwanzgedeckten Mansarddach, das markant durch große Zwerchhäuser über Seitenrisaliten zur Straße fortgesetzt ist. Die Giebel der Schmalseiten sind mit Schindeln (beziehungsweise mit Platten) verkleidet. Kubatur und Fensterformen zeigen den Einfluss des Jugendstils und sind durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen. In jüngerer Zeit sind allerdings verfälschende Veränderungen vorgenommen worden. Zum Kulturdenkmal gehört das gleichzeitig errichtete Kleintierstall- und Einlagerungsgebäude aus konstruktivem Fachwerk. Kulturdenkmal aus bau-, orts- und sozialgeschichtlichen Gründen.

Bahnhofstraße 35 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 35, Grebenhain, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus

Ähnliche Objekte (12)