Archivale
Einzelne Fabrikzeichen
Enthält: (20) Flügel mit Strich (Heyderhoff) 1855; (21) Der halbgeschorene liegende Pudel (C.J. Lütters), 1855; (27) Das Fragezeichen (P. Kamphaus & Garnich) 1858 - 59; (31) Fabrikzeichen: Herz, darin über * WW (Heinrich Peter Kühlmann zu Freudenthal, Gemeinde Schlebusch) 1859; (o.Nr.): Fürst Blücher (Clauberg u. Küll zum Scheid) 1867; Zwei ineinandergesetzte Bogenzirkel (Daniel Kayser) 1874; Offene Scheere (August Hammesfahr) 1874
- Archivaliensignatur
-
Hist. Arch. (H), I-H-41/2 (20-31)
- Kontext
-
Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927) >> H 5 Handwerkszeichen und Fabrikzeichenwesen >> H 5.3 Handwerkszeichen und Fabrikzeichenwesen: Gewerbegericht 1842 - 1875
- Bestand
-
Hist. Arch. (H) Handwerk, Handel und Gewerbe (1640-1927)
- Indexbegriff Sache
-
Gewerbegericht
Fabrikzeichen
- Laufzeit
-
1855 - 1874
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855 - 1874