Besteck

Elf Löffel, L.084a-k

Alle Löffel zeigen figural geschnitzte rundplastische Griffe, mit der zugehörigen Laffe in einem gefertigt; die elf kleineren jeweils in Form eines Musikanten in Tracht der Zeit, der große in Gestalt eines Kriegsmannes mit turbanartiger Kopfbedeckung, welcher sich auf sein Gewehr stützt. Die Spielmänner über dreifach gestuften profilierten Sockel von rhombischem Querschnitt sich erhebend; der Musketier auf flach achtkantig profiliertem Sockel stehend, letzter über oktogonalen Balusterschaft vorkragend. Sämtliche Laffen birnförmig umrissen, stark vertieft.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
L.084a-k
Maße
Gesamtlänge: 129 - 189 mm
Material/Technik
Buchsbaumholz

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1800 - 1899

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Besteck

Entstanden

  • 1800 - 1899

Ähnliche Objekte (12)