- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/1522
- Measurements
-
Platte: 236 x 151 mm
Blatt: 231 x 147 mm (aufgewalzt)
- Material/Technique
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 21 (oben Mitte oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: PRINCIPALES ENTRÈES DE L’OPERA RUE LEPELLETIER 1840 ET DE L’OPERA-COMIQUE PLACE DE LA BOURSE 1838 – (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Les théâtres sont une des grandes et des plus anciennes affections de Paris. […] flanqué d’un billard et d’un débit de vin! (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 21 (unten rechts unterhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: La salle Freydeau occupée par l’Opéra-Comique […] l’entrée de la rue des colonnes, a gauche, et au fond, la rue Richelieu. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
- Related object and literature
-
Teil von: Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ E. Lacroix et Cie, Paris in time, Herstellung der Druckplatte: 1874
auf einem Blatt mit: 2022/1523, Adolphe Martial Potémont (10.2.1827 - 14.10.1883)/ Abraham Beillet (1801 - 1899)/ E. Lacroix et Cie, Quartier St. Marcel, aus: "Paris intime", Herstellung der Druckplatte: 1874
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.35.5 I (von I); Le Blanc III unbeschrieben
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Namen von Städten und Dörfern (PARIS)
Straße
- Subject (where)
-
Paris
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1874
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Paris
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
2022 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1874