Bestand

VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 1963

Registraturbildner: Mit Wirkung vom 1. Okt. 1946 entstand aus der Firma Berger Maschinenfabrik GmbH, Groke-Werk Merseburg, ein landeseigener Betrieb unter der Bezeichnung „Industriewerke Sachsen-Anhalt Baumaschinenwerk Merseburg“. Hergestellt wurden vor allem Kühl- und Kälteausrüstungen sowie Kugelmühlen, Schnellmischer, Gussputzmaschinen, Koller, Ersatzteile und verschiedene Kleinerzeugnisse (z. B. Beschläge) für das In- und Ausland.

Von Juli 1947 bis Juni 1951 war der Betrieb als VVB-LBH Ziegelei- und Zerkleinerungsmaschinenbau Merseburg VEB (Z) der Verwaltung Volkseigener Betriebe - Land-, Bau- und Holzbearbeitungsmaschinen (VVB-LBH) Leipzig unterstellt. Zum 1. Juli 1951 entstand daraus der VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg, der bis zum 31. Dezember 1954 existierte. Danach übertrug man die auslaufende Produktion zusammen mit den dafür erforderlichen Maschinen und Anlagen dem VEB Keramikmaschinen (KEMA) Görlitz und dem VEB Keramik- und Farbmaschinen (KEFAMA) Katzhütte.

Im Rahmen der bis zum 31. März 1955 geplanten Abwicklung des Betriebes wurden weitere Maschinen und Werkzeugvorrichtungen an den VEB Gießerei- und Maschinenfabrik Spremberg, den VEB Baumaschinen Gatersleben und an den VEB Maschinenfabrik Halle übergeben, die anteilig auch die bestehenden Produktionsvorgaben zu erfüllen hatten.

Bestandsinformationen: Infolge der Auflösung des ehemaligen VEB Bau- und Gießereimaschinen Merseburg übernahm 1955/56 das Verwaltungsarchiv des VEB Maschinenfabrik Halle das gesamte Archivgut des Betriebsarchivs.
Die Verzeichnung des Bestandes erfolgte zwischen 1956 und 1964. Dabei kam es zur vollständigen Erfassung, Neuordnung und Neugliederung des Bestandes.
Infolge der Abwicklung des VEB Maschinenfabrik Halle wurde das Archivgut 1993 an das neu gegründete Landesarchiv Merseburg abgegeben.

Bestandssignatur
I 560 (Benutzungsort: Merseburg)
Umfang
Laufmeter: 9.2

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) >> 07.06. Maschinen- und Anlagenbau

Bestandslaufzeit
Dez. 1912 - Jan. 1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Dez. 1912 - Jan. 1956

Ähnliche Objekte (12)