Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Eine systemtheoretische Rekonzeptualisierung der Unterscheidung von Natur und Gesellschaft

"Der in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre institutionalisierte umweltsoziologische Diskurs ist geprägt vom Topos der aus der Soziologie ausgegrenzten Natur. Der Soziologie wird vorgeworfen, mit der Perspektive auf die soziale Realität die andere Realität der Natur aus dem Blick verloren zu haben. Seither testet die Umweltsoziologie verschiedene soziologische Theorieprogramme daraufhin, ob in ihnen Natur eine Rolle spielt oder nicht. Niklas Luhmanns Systemtheorie hat in diesem Test besonders schlecht abgeschnitten. Der systemtheoretische Umweltbegriff, so der Vorwurf, blende den ökologischen und physischen Umweltbegriff völlig aus. Diese Kritik an Luhmann hat dazu geführt, dass eine systematische Auseinandersetzung mit dem umweltsoziologischen Potenzial der Systemtheorie Desiderat geblieben ist. Die Schwierigkeit einer umweltsoziologischen Rezeption der Systemtheorie besteht darin, dass diese die Begriffe Umwelt und Natur schlicht anders verwendet als die Umweltforschung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ›Natur‹ im Sinne einer nicht sozialen Realität in der Systemtheorie nicht vorkommt. Eine umweltsoziologische Lektüre der Systemtheorie muss deshalb nicht nur auf die Verwendung der Begriffe Umwelt und Natur achten, sondern untersuchen, welche Kategorien darüber hinaus von umweltsoziologischer Relevanz sind. Im Rahmen des Beitrags möchte der Verfasser die These vorstellen, dass die Konzeptualisierung von Natur in der Systemtheorie im Zusammenhang mit einer bislang kaum geklärten Realitätssemantik stattfindet. Der späte Luhmann hat einen dreiteiligen Realitätsbegriff entwickelt, der - wenn auch auf einer sehr abstrakten Ebene - als Rekonzeptualisierung der klassischen Unterscheidung von Natur und Gesellschaft gelesen werden kann. Er unterscheidet zwischen einem 'Realitätsunterbau', einer 'operativen Realität' und einer 'semiotischen Realität'. Ausgehend von einer Erläuterung der Architektur dieser Begriffe soll die Frage aufgeworfen werden, ob es Luhmann gelingt, im Spannungsfeld zwischen Realismus und Konstruktivismus den klassischen Naturbegriff durch das Konzept des Realitätsunterbaus zu ersetzen." (Autorenreferat)

Eine systemtheoretische Rekonzeptualisierung der Unterscheidung von Natur und Gesellschaft

Urheber*in: Kaldewey, David

Free access - no reuse

Alternative title
System theory reconceptualization of the distinction between nature and society
ISBN
978-3-593-38440-5
Extent
Seite(n): 2826-2836
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
33. Kongress "Die Natur der Gesellschaft". Kassel, 2006

Bibliographic citation
Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
soziologische Theorie
Begriff
Realität
Gesellschaft
Diskurs
Konstruktivismus
Umweltsoziologie
Luhmann, N.
Semiotik
Umweltforschung
Natur
Realismus
Systemtheorie
Umwelt
Konzeption
Dokumentation
Theorieanwendung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kaldewey, David
Event
Herstellung
(who)
Rehberg, Karl-Siegbert
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-151576
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Kaldewey, David
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)