Druckgraphik

Pompae Circensis

Urheber*in: Lamsvelt, Joannes; Panvinio, Onofrio / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JLamsvelt AB 3.2
Maße
Höhe: 335 mm (Blatt)
Breite: 437 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pag. 363. ... Pompae Circensis a priscis Romanis florente Imperio, maximo apparatu, et religione solenni ritu celebratae ex antiquis Librorum, Lapidum et Nummorum testimoniis ... Reliqui Magistratus. XL. Senatores.; Ee.; Ian: Lamsvelt f: [Signatur]

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Antike
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: triumphaler Einzug und Empfang durch Publikum, Festzug; entrée solennelle, joyeuse entrée
ICONCLASS: Quadriga
ICONCLASS: Kriegs-oder Schlachttrophäe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1690-1725

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1690-1725

Ähnliche Objekte (12)