Archivale
XIV. Deutscher Turntag zu Worms am 28. und 29. Juli 1907
Enthält: u. a. Ausrichtung eines Frühstücks, Einladungskarte der Stadt zum Frühstück sowie verschiedene Namenslisten betr. Einladung; Dankschreiben des Vor. Dr. med. Ferdinand Goetz, Deutsche Turnerschaft; Korrespondenz mit der Turngemeinde Worms betr. Spiel- und Festhaus, Ausschmückung, Miete etc.; Vermietung des Spiel- und Festhauses, Kostenberechnung; Namensliste des Vorstandes der Deutschen Turnerschaft; Liste über Ausschüsse und Abgeordnete für den Deutschen Turntag in Worms; Schriftwechsel betr. Organisation und Vorbereitung des Turntages; Brief Carl Schill, Osthofen, an den Vors. der Turngemeinde, Philipp Baas, mit Informationen zum üblichen Programmablauf bei Turntagen; Karte wg. Auskunft über die Teilnahme an Freizeitangeboten (Festmahl, Dampferfahrt zum Niederwald); versch. Rechnungen;
Darin: WZ vom 27.07.1907 (Nr. 380, 1. Abendblatt), vom 28.07.1907 (Nr. 381, Sonntagsblatt), vom 29.07.1907 Nr. 383, Abendblatt), vom 30.07.1907 (Nr. 384, Morgenblatt), vom 31.07.1907 (Nr. 386, Morgenblatt) mit Berichten zum Turntag; Kleine Rheinische Volksbölätter vom 29. Juli 1907 (8. Jahrgang, Nr. 174); Erhebung des Bestandes der Deutschen Turnerschaft am 1. Jan. 1908 (Druck); Briefkopf: Erste steirische Rodel-Bahn-Gesellschaft GmbH, Graz (mit Abb. der mobilen Rodelbahn); Pressekarte für Hugo Friedlain von der Redaktion der Neuen Preuss. (Kreuz-) Zeitung
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00354
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1906 - 1908
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1906 - 1908