Batzen
Batzen des Markgrafen Christian von Brandenburg-Bayreuth
Dieser unter Christian von Brandenburg-Bayreuth geprägte Batzen aus dem Jahr 1632 trägt auf seiner Vorderseite unter der Wertangabe IIII K(reuzer) zwei Schilde: Der eine zeigt einen Löwen, der andere das vierteilige zollernsche Familienwappen. Auf der Rückseite ist der brandenburgische Adler zu sehen. Diese Münze gehört zum Fund von Buchenbach, der nach 1636 verborgen und im Juni 1913 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 3200-44
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 1,9 g, Stempelstellung: 12h
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Inscription/Labeling
-
VS: CHRISTIAN D G MARCH BRAND PRVS ST RS: POM CAS VAN CRO IAG DVX BVR I NV 1632
- Related object and literature
-
Otto Helbing Nachf., 1925: Brandenburg in den Marken, ferner alte Spezialsammlung Brandenburg in Franken. Auktion 48 (15. September 1925 und folgende Tage) Otto Helbing Nachf., München, München
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Fundmünze
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Batzen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Fürth
- (when)
-
1632
- Event
-
Fund
- (where)
-
Buchenbach
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Batzen
Time of origin
- 1632