Sachakte
Betrieb der Wäscherei der Heil- und Pflegeanstalt Gießen
Enthält: Schriftverkehr zwischen der Landes-Heil-und Pflegeanstalt Gießen mit übergeordneten Verwaltungs- und NS-Parteistellen über die Beschlagnahmung und den Betrieb der Betrieb der Wäscherei der Einrichtung
Enthält auch: Regierungspräsidium Darmstadt, Direktion der Heil- und Pflegeanstalt Gießen, Schriftverkehr mit der Firma Wäscherei Edelweiß in Gießen und US-Militärbehörden wegen Verpachtung der Wäscherei der Heil- und Pflegeanstalt Gießen, Versorgung mit Kohlen, Übernahme der Wäscherei für die Einrichtung, US-Militär und das rückverlegte Kinderheim, August 1945 bis Juni 1946
Enthält auch: Heil- und Pflegeanstalt Gießen, Schriftverkehr u. a. mit dem Reichsverteidigungskommissar Rhein-Main und dem Oberbürgermeister von Gießen wegen Aufrechterhaltung des Betriebs in der Einrichtung, Beschlagnahmung des Altenheims für Zwecke der NSV und Unterbringung der Bewohner in Gebäuden der Heil- und Pflegeanstalt Gießen, bis Februar 1945
Enthält auch: SS-Lazarett Abteilung Gießen, Schreiben an die Kreisleitung der NSDAP Gießen und Anweisung zur Erweiterung des SS-Lazaretts in der Heil- und Pflegeanstalt Gießen um 350 Betten, Zuziehung der dortigen Wäscherei für den Bedarf von Lazarett und Anstalt, 19. 03. 1945
Enthält auch: Heil- und Pflegeanstalt Gießen, Schriftverkehr u. a. mit dem Reichsstatthalter in Hessen, Landesregierung, wegen des Betriebs der Wäscherei und deren Verpachtung, Januar 1945
- Reference number
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 11, Nr. 51
- Context
-
Heil- und Pflegeanstalt / Psychiatrisches Krankenhaus Gießen: Sachakten >> Heil- und Pflegeanstalt >> Anstaltsverwaltung
- Holding
-
B 11 Heil- und Pflegeanstalt / Psychiatrisches Krankenhaus Gießen: Sachakten
- Date of creation
-
1945-1946
- Other object pages
- Last update
-
14.11.2023, 11:35 AM CET
Data provider
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1945-1946