Schriftgut
Projekt Kohle/Stromwirtschaft.- Zusammenstellung von Material und Schriftverkehr: Teil 2
Enthält u.a.:
Lausitzer Braunkohle AG (LAUBAG), Senftenberg (THA-Nr. 4100).- Unternehmenskonzepte, [Juni 1991] und Apr. 1992;
Restrukturierung der Braunkohle-Veredelungsbetriebe in der Lausitz und Mitteldeutschland.- Bericht von McKinsey & Company, Inc., 16. Dez. 1991;
Braunkohlenwerke Brandenburg-Sachsen AG (BBS).- Interessenbekundung der Rheinbraun AG, Bayernwerk AG, PreussenElektra AG und RWE Energie AG an Teilen der LAUBAG und Energiewerke Schwarze Pumpe AG (ESPAG), Schwarze Pumpe (THA-Nr. 4107), 29. Juli 1991;
Projekt Feste Brennstoffe.- Erarbeitung eines Konzeptes zur Restrukturierung der Braunkohle in den neuen Bundesländern.- Abschlussbericht der McKinsey & Company, Inc., Jan. 1992
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 412/3432
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstands- und Unternehmensbereiche >> Unternehmensbereich 6 (U6) >> Leiter Dr. Klaus Schucht >> U6-Direktorate >> Energiewirtschaft (U6 EN) >> Projekt Kohle/Stromwirtschaft.- Zusammenstellung von Material und Schriftverkehr
- Holding
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Date of creation
-
Juni 1991 - Juni 1992
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999Aktenführende Organisationseinheit: U 6 (1992)
- Last update
-
30.01.2024, 2:21 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Juni 1991 - Juni 1992