Weihwasserbecken
Weihwasserbecken
Detailansicht vom Fuß des Weihwasserbeckens
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0464853z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Kreytenberg, Gert: Contributo all'opera di Jacopo di Piero Guidi, in: Prospettiva 16(1979), S.34-44, 36/37, Abb. 4,5,7
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel Kopf (Tier)
Löwe Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Name
Engel (ICONCLASS)
Löwenkopf (Ornament) (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Namen von Organisationen, Gesellschaften, Gewerkschaften, etc. (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Duomo & Santa Maria del Fiore (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weihwasserbecken
Beteiligte
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
- di Piero Guidi, Jacopo (zugeschrieben) (Bildhauer)