Akten
Frisch Glück Fundgrube an der Zwickauer Mulde in der Breiten Heide bei Friedrichsgrün (Hammerbrücke)
Enthält u.a.: Mutung des Beilehns Neue Sorge Fundgrube auf Zinn und andere niedere Metalle beim Hochadelig Trützschlerschen Kommunbergamt Falkenstein.- Wegfall des besonderen Namens "Neue Sorge", da der gemutete Gang mit dem an Frisch Glück oder die ehemalige Seeligs Zeche verliehenen identisch ist.- Zurückweisung der vom Kommunbergamt geforderten besonderen Zugewährung der Anteile, Zubußanschlag und Registereinlage.- Versuche zur Gewältigung der Wasser mit verschiedenen Schlegel- und Schwengelpumpen.- Erbauung eines Kunstgezeugs durch den Pumpenmeister Johann Schläger aus Bayreuth.- Kostenanschlag für das Kunstgezeug.- Gewerkenverzeichnis.- Differenzen zwischen dem Schichtmeister Christian Erdmann Seydel und dem Falkensteiner Kommunbergmeister Michaelis.- Aufstände und Grubenberichte.- Übergabe der Schichtmeisterei.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 677 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1786 - 1797
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov: Bergamt Voigtsberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1786 - 1797