Zeichnung

Entwurf zu zwei barocken Prunkbarken

Alternativer Titel
Prunkschiffe (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15275
Weitere Nummer(n)
15275 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 278 x 194 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz über schwarzem Stift, grau laviert, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Wappen mit Krone, auf dem Schild ein W
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Boot, das durch menschliche oder tierische Kraft angetrieben wird
Iconclass-Notation: Triumph (allegorisch und symbolisch) - AA - auf dem Wasser; triomphe marin
Iconclass-Notation: Rocaille-Ornament
Seestück (Motivgattung)

Kultur
Süddeutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Süddeutsch, 17. Jahrhundert; Zeichner
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1931 durch Überweisung von Edmund Schilling

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Süddeutsch, 17. Jahrhundert; Zeichner

Ähnliche Objekte (12)