Archivale
Erfassung des ehemaligen jüdischen Besitzes
Enthält u.a.: Unterpfandsverschreibung zur Darlehensaufnahme des Moritz Maier und seiner Ehefrau Sophia geborene Tiefenbronner (1899-1904, 1929-1941); Kaufverträge (v.a. Abschriften); Verzeichnis der Grundstücke von im Ausland lebenden Besitzern (1946); Anfragen ehemaliger jüdischer Einwohner über ihren oder ihrer Verwandten Grundbesitz wegen Entschädigung (1947-1948); Anzeige aller ehemals jüdischen Grundstücke infolge des Rückerstattungsgesetzes Nr. 59 der Militärregierung von 1948; Verzeichnis des ehemals jüdischen Besitzes in der Gemeinde; Rückerstattungssache des Turnerbundes (1949); Rückerstattung des bebauten Grundstücks Marktstraße 17 des Jakob Dreifuß (1950) u.a.
- Archivaliensignatur
-
Gemeindearchiv Königsbach (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA KÖN / 760
- Umfang
-
1 Bü. (2 cm)
- Formalbeschreibung
-
Form: A
- Kontext
-
Gemeindearchiv Königsbach >> 691
- Bestand
-
Gemeindearchiv Königsbach (Nutzung über die Gemeinde Königsbach-Stein), GA KÖN Gemeindearchiv Königsbach
- Indexbegriff Person
-
Tiefenbronner, Sophia
Dreifuß, Jakob
Maier, Moritz
Maier, Sophia
- Laufzeit
-
1899-1904, 1929-1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 10:54 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1899-1904, 1929-1953