Gefäßform

Etruskisch-spätrotfiguriger Stamnos

Seite A: Athena im Gigantenkampf - drastische etruskische Darstellung des Themas: Athena verfolgt einen jungen Giganten und bringt ihn durch einen Tritt gegen seine linke Wade zu Fall; seinen linken Arm hat sie bereits herausgerissen und verwendet ihn als Waffe, mit der sie zum Schlag ausholt. Seite B: Nike mit ausgebreiteten Flügeln eilt im Laufschritt durch die Luft; in den Händen eine Tänie haltend.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
F 2957
Maße
Höhe: 34 cm
Material/Technik
Ton, Rotfigurig, Weiß bemalt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Vulci (Italien / Etrurien)
(wann)
2. Hälfte 4. Jh.v.Chr.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Akrathe-Maler (Maler)

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäßform

Beteiligte

  • Akrathe-Maler (Maler)

Entstanden

  • 2. Hälfte 4. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)