Arbeitspapier | Working paper

Same Same or Different? Local Reactions to Democracy Promotion between Take-over and Appropriation

Die lokalen Reaktionen auf Demokratieförderung in fragilen Postkonfliktstaaten werden selten im Detail untersucht. Klassisch interessieren sich Theorien der Internationalen Beziehungen für Compliance-Prozesse und für die Bedingungen für die Übernahme von internationalen Normen. Kompliziertere Prozesse der 'Lokalisierung' und intermediäre Ergebnisse jenseits der Kategorien Widerstand und Normübernahme werden kaum studiert. Das Working Paper analysiert Lokalisierungskonzepte aus den Internationalen Beziehungen und benachbarten Disziplinen. Es argumentiert, dass eine neue Dimension der 'Aneignung' im Normübernahmemodell helfen kann, ein präziseres Bild von Zwischenergebnissen der Normdiffusion zu entwickeln. Die Kategorien der Einbettung und der Remodellierung von Normsets werden darum dem analytischen Kategoriensystem hinzugefügt. Die Signifikanz dieser Kategorien wird anhand der Analyse dreier Fälle von Demokratieförderung in Postkonflikt-Guatemala demonstriert: der Verbreitung von politischen und zivilen Menschenrechten, von Kinderrechten und von einer internationalen Rechtskommission. Insbesondere die Präzision der Ausarbeitung dieser Normsets scheinen die Ergebnisse der Aneignungsprozesse zu beeinflussen.

Same Same or Different? Local Reactions to Democracy Promotion between Take-over and Appropriation

Urheber*in: Zimmermann, Lisbeth

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 28
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
PRIF Working Papers (2)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Guatemala
Lateinamerika
Demokratisierung
internationale Beziehungen
Normativität
Menschenrechte
Kinderrechte
Norm
Diffusion
Konfliktregelung
Rechtsstaat
Förderung
lokale Faktoren
interkulturelle Faktoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zimmermann, Lisbeth
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-455950
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Zimmermann, Lisbeth
  • Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)